Wie man dem Eingang und dem derzeitigen Hintergrund der Homepage entnehmen kann, bekennt sich die SAAF klar gegen Gewalt im Allgemeinen und gegen Gewalt gegen Frauen im Speziellen.
Jedes Jahr vereinen sich Frauen und Unterstützer weltweit, um ihre Stimmen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen zu erheben. Die Orange Days (25. November bis 10. Dezember) erinnern uns daran, dass jede Frau das Recht hat, frei von Angst und Gewalt zu leben. Gemeinsam tragen wir Verantwortung für Veränderung und stellen die Prävention geschlechtsbezogener Gewalt in den Fokus. Die SAAF beteiligt sich in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen an den Orange Days. Der Eingang der Schule ist orange ausgeleuchtet und es wurden orange Armbänder als Zeichen der Solidarität an alle Schüler und Lehrer verteilt. In der Aula gibt es Aufklärung, Informationen und Hilfeangebote. Darüber hinaus wird orangefarbene Limo verkauft, und die Kinder können Filme zum Thema sehen, sich kreativ beteiligen oder ihre Unterschrift als Statement gegen Gewalt setzen. Schulsozialpädagogen und die Beratungslehrerin stehen in den Pausen als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein besonderer Dank geht an die Streitschlichter, die mit viel Engagement die Vorbereitungen für diese Tage getroffen haben und diese Woche tatkräftig unterstützen.