Schach matt

Nach der Corona-Pause fanden nun endlich wieder die Ostfriesischen Schulschachmeisterschaften statt, bei der unsere 1. Mannschaft den 3. Platz und unsere 2. Mannschaft den 5. Platz belegte. Sieger des Turniers wurden die Schachspieler der RS Esens – wahrscheinlich zu Ehren des pensionierten „Schach-Chefs“ Hans Eichner. Wir gratulieren der RS und freuen uns auf unser nächstes Traditionsturnier gegen sie in unserem Hause.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen…

Das Jahr 2023 begann sportlich: Am 12.01.2023 fand der Kreisgruppenentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ statt, der im Dezember dem Eisregen zum Opfer gefallen war. Auch wenn die Handballerinnen und Basketballspieler der SAAF leider chancenlos blieben, so waren es tolle und vor allem faire Spiele. Wir wünschen der Handball-Mädchenmannschaft der KGS Rastede und den Basketball-Jungenmannschaften des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht sowie des Gymnasiums Westerstede viel Erfolg bei den weiteren Spielen und bedanken uns beim Förderverein der SAAF für das Catering unserer Gäste.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten aus unserem Schulwald

Der Schulwald der SAAF in Hoheesche ist prächtig gewachsen, was fehlte war die vielfältige, stufige Gestaltung des Waldrandes, welche nun dank der tatkräftigen Hilfe des 5. Jahrgangs erschaffen werden konnte. Hier können Sie die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 13.12.2022 einsehen:

https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/12/AH-2022-12-13-Pflanzaktion-Waldrand.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ich, Anne

Zu Gast in unserer Schule war das Leipziger Schul-Tournee Theater mit dem Stück „Ich, Anne“, basierend auf dem Zeitdokument „Das Tagebuch der Anne Frank“. Beginnend mit einem beeindruckenden Auftritt des SS Oberscharführers Karl Josef Silberbauer, setzten sich die Teenager Anne Frank und Peter Peel mit der veränderten Situation ihres Selbst und ihrer Familien im Versteck im Hinterhaus in den Niederlanden auseinander. Die anschließende Diskussionsrunde verdeutlichte die Einschränkungen der Juden übertragen auf das heutige Leben der Teenager.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fußball trotz Fifa

Zum ersten Gruppenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft fanden sich eine Vielzahl von Schüler/innen in der Aula unserer SAAF ein und schauten gemeinsam das Spiel. 

Trotz des enttäuschenden Spielverlaufs war es schönes gemeinsames Event, das die Schulgemeinschaft gestärkt hat. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Coolnesstraining, Selbstbehauptung und Mädchentag

Die erste Woche nach den Herbstferien stand auch in diesem Jahr für den 9. Jahrgang wieder im Zeichen von Coolnesstraining, Selbstbehauptung und Mädchentag.
In der Woche vom 01.11.-04.11. fand in der 9. Jahrgangsstufe das „Coolnesstraining“ statt. An einem abwechslungsreichen und spannenden, aber auch lustigen Tag erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler einiges über ihr eigenes Verhalten gegenüber anderen, schätzten Gewaltsituationen ein, besprachen Verhaltens- und Umgangsregeln, machten sich Gedanken über die Folgen von Gewalt im Alltag und überlegten gemeinsam, wie es erst gar nicht zu Gewalt kommen sollte. Theorie und Praxis wechselten sich ab, es wurden sehr ernste Themen behandelt, aber bei Teamwettkämpfen auch gelacht, das Miteinander gefördert und der Ehrgeiz als Team zu funktionieren geweckt. Alles in allem ein cooler Tag 🙂 Die Mädchen der 9Ra und 9Rb hatten jeweils die Gelegenheit sich in einem 3-stündigen Workshop zum Thema Selbstbehauptung auszuprobieren. Zielsetzung war unter anderem, den Schülerinnen zu vermitteln, wie selbstbewusstes Auftreten und der bewusste Einsatz von Körpersprache, Mimik und Gestik maßgeblich dazu beitragen können, möglichst gar nicht erst in eine Opferrolle zu geraten. Im nächsten Schritt ging es darum, wie man sich aus der Situation befreien kann, wenn man Opfer eines Übergriffs wird. Dies umfasste sowohl den Aspekt „Öffentlichkeit herstellen“ als auch einige Griffe und Schläge, mit denen man sich aus körperlichen Angriffen befreien kann. Diese konnten die Schülerinnen unter Anleitung von Herrn Brünjes noch ausgiebig ausprobieren.
Der 11. Oktober ist Weltmädchentag. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder auf die Situation von Mädchen und Frauen hier in Deutschland und auf der Welt aufmerksam gemacht. In vielen Ländern der Welt haben Mädchen und Frauen nicht die gleichen Rechte wie Männer. Sie dürfen nicht zur Schule gehen, werden früh verheiratet und sind für den Haushalt und die Kinder verantwortlich. Im Vergleich zur Welt sieht es bei uns in Deutschland schon viel besser aus, auch wenn es noch Luft nach oben gibt, was zum Beispiel die gleiche Bezahlung angeht oder die Abschaffung der Pink Tax (hier zahlen Frauen mehr für gleiche Produkte oder Dienstleistungen als Männer, z.B. kostet der rosa Rasierer mehr als der blaue und auch Haareschneiden ist für Frauen teurer als für Männer, selbst wenn sie die selbe Frisur haben). Mit diesen Themen habe sich die Mädchen der 9Ra und 9Rb beschäftigt und sind kreativ geworden.
Wir danken Herrn Schaub als Vertreter der Kinderrechteorganisation Plan International für seine Unterstützung. Außerdem bedanken wir uns bei Frau Waldor vom Präventionsrat Harlingerland für das tolle Coolnesstraining und beim Förderverein der SAAF, der die Umsetzung finanziell überhaupt erst möglich gemacht hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schöne Herbstferien

Das Team der SAAF wünscht erholsame und schöne Herbstferien – wir sehen uns am Dienstag, 01.11.2022, wieder (der 31.10.2022 ist ein Feiertag in Niedersachsen!)

Wer die Schule bis dahin zu sehr vermisst…anbei eine kleiner Trost von Jolina, Franziska und Nancy!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schmetterlinge für Löwenherzen

Als das Kinderhospiz Löwenherz fragte, ob wir Schmetterlinge zur Unterstützung basteln können, war die Antwort sofort klar! Und so wurden die Künstler/innen der 6Rb mit großer Begeisterung und Enthusiasmus aktiv und zauberten kreative Werke, über die sich Frau Zander vom Löwenherz sehr gefreut hat! Die Parallelklasse der 6Rb ziert übrigens den Newsletter vom Kinderhospiz mit ihren Löwenbildern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Was will ich mal werden, wenn ich groß bin?

Mit dieser Frage haben sich die Schüler*innen des 8. Jahrgangs der SAAF am vergangenen Mittwoch, 12.10.2022, beschäftigt. Bei einer Berufsorientierungsmesse, der Praktischen Berufsweltorientierung, haben sich zahlreiche Betriebe den Schüler*innen in den Räumlichkeiten unserer Schule präsentiert. Es gab viele Informationen zu den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen, mitgebrachte Anschauungsobjekte – wie beispielsweise der Rumpf eines Segelflugzeuges – und Mitmachaktionen – wie einen Schweißsimulator, eine VR-Brille oder einen Alterssimulationsanzug und vieles mehr!

Die Praktische Berufswelterkundung an der SAAF wurde in Kooperation mit der Grone-Schule (KoBo) organisiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitorganisatoren und allen teilnehmenden Betrieben:

M&S Armaturen
REHAU
Gemeinde Friedeburg
Bohlen & Doyen
Bildungszentrum Wilhelmshaven (DVS)
Raiffeisen-Volksbank
TBD Technische Bau Dienstleistungen
M + D Flugzeugbau
Projekt „Schüler goes Pflege“

Ich wünsche schöne Herbstferien und viel Erfolg bei der Praktikumsplatzsuche, Frau Langhanke!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erntedank 2022

Das Erntedankfest haben die 5. Klassen mit einem bunten Programm gefeiert, das Frau Töben und Herr Göken vorbereitet hatten. Die Schülerinnen und Schüler brachten Gaben für die Friedeburger Tafel mit. Sie informierten sich darüber, was das Erntedankfest bedeutet, welche Symbole und Bräuche es gibt und wie in anderen Ländern und Kontinenten Erntedank gefeiert wird. Anschließend hatten wir Frau Baldzer und Herrn Ribben von der Friedeburger Tafel zu Gast, die einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gaben. Krönender Abschluss war der Gottesdienst in der Kirche mit Pastor Janköster, in dem die Schüler die vorher geübten Lieder kräftig mitsingen konnten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Apfelgeleeproduktion läuft!

Viele liebe Spender/innen haben uns Gartenäpfel gebracht, die die Schüler/innen der 9. und 10. Realschulklassen zu Apfelsaft und schließlich zu Apfelgelee verarbeiten. Falls uns das gelingt, gibt es bei der nächsten Gelegenheit an der SAAF Apfelgelee zu kaufen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Volle Fahrt in Richtung Zukunft!

Woche der Schulen im Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Die 10. Klassen der SAAF haben am vergangenen Donnerstag (22.09.2022) einen Schulvormittag im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven verbracht.

Neben vielen Informationen über die unterschiedlichen und sehr vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Marine/Bundeswehr, gab es etliche ausgestellte Exponate wie beispielsweise die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Objektschützer sowie eine Feldküche. Letztere sorgte dann auch für eine ordentliche Verpflegung der Schüler*innen, bevor es zum Abschluss des Tages für eine Besichtigungstour auf die Fregatte „Sachsen-Anhalt“ ging.

In diesem Sinne: Zukunft AHOI!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

World Cleanup Day

Mit einer Durchsage und einer Infowand informierte die Klasse 5a über den World Cleanup Day und ermunterte alle, in ihrer Wohnumgebung die Umwelt von Müll zu befreien.

Am World Cleanup Day (immer der dritte Samstag im  September) nehmen weltweit Menschen an Müllsammelaktionen teil. Die Schülerinnen und Schüler der 5a wussten schon sehr viel darüber, wie schädlich Plastikabfälle für die Tierwelt sind, weil sie hunderte von Jahren in der Umwelt verweilen und häufig irgendwann im Meer landen. Auch hatten viele schon Erfahrung mit Müllsammelprojekten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir begrüßen unseren neuen 5. Jahrgang und wünschen ihm eine schöne, erlebnis- und erfolgreiche Zeit an der SAAF!

Nachfolgend einige Eindrücke von der Willkommensfeier:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schöne Sommerferien!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freunde und Förderer der SAAF!

Erneut ist ein anstrengendes Schuljahr erfolgreich beendet worden und nun stehen die wohlverdienten Sommerferien an. Wir sehen uns unter hoffentlich „normalen“ Bedingungen wieder am Donnerstag, 25.08.2022 – die neuen Fünftklässler/innen begrüßen wir dann am Freitag, 26.08.2022. Bis dahin gute Erholung, eine tolle Zeit und viel Spaß mit den kleinen Kunstwerken zu den Thema Sommer der 5. Klassen.
Gesund und munter bleiben!
Stefan Willms, RR

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tagesausflug der 8a

Zum Abschluss des Schuljahres war die 8a noch einmal im Wald aktiv. Am Abickhafer Feldweg soll ein weiterer Schulwald entstehen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler fleißig einen Pfad errichtet. Herumliegende Stämme, Äste und Sträucher wurden auf einem Haufen gesammelt, um Waldbewohnern wie Igel, Marder oder Zaunkönig ein neues Zuhause zu geben. Außerdem haben wir ein Eidechsenhotel aus alten Steinen gebaut. Vielleicht gelingt es uns, einem Feuersalamander ein neues Zuhause zu bieten. Es gibt den Mythos, dass es im Friedeburger Umland Feuersalamander geben soll. Der Beweis fehlt noch.
Zum Schluss wurde verdientermaßen gegrillt. Trotz harter Arbeit hat es allen Spaß gemacht. Bilder sagen dazu mehr als Worte.

Und wer doch lieber lesen möchte, dem empfehlen wir die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tagablatt“ vo 15.07.2022:
https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-15-Schulwald.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hans im Glück…

…lichem Ruhestand. Hiermit verabschieden sich die Friedeburger Schachspieler von unserem geschätzten Kollegen aus Esens Hans Eichner. Wir bedanken uns für tolle Turniere und wünschen dir einen schönen Un-Ruhestand! Im Namen aller: Roland Gärtner, Rainer Knetsch, Heinrich Schoon und Stefan Willms.

Nachfolgend empfehlen wir noch die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 07.07.2022 über das letzte Aufeinandertreffen der Bärenstädter und der Friedeburger – zum Ruhestand gab es beste Wünsche, aber keine Geschenke!
https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-07-Schachturnier.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Fahrt der Alpenrobben nach Österreich

Vom 19.06. bis 27.06.2022 haben unsere Alpenrobben die Partnerschule in Winklern/Österreich besucht. Während dieses Austausches haben wir zahlreiche Ziele im Nationalpark Hohe Tauern angesteuert. Anbei einige Impressionen aus Kärnten und Osttirol: https://photos.app.goo.gl/tYcqwhvCBHLsGjJZA

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

And the SAAF-Oskar goes to… ©A.M.P.A.S.®

Am 01.07.2022 wurden unsere erfolgreichen Stars und Sternchen im Rahmen einer Gala-Show verabschiedet. Sehen Sie hier die Berichterstattung des „Anzeiger für Harlingerland – Ostfriesisches Tageblatt“ vom 02.07.2022 sowie einige Eindrücke:

https://www.schule-altes-amt-friedeburg.de/wp-content/uploads/2022/07/AH-2022-07-02-Entlassfeier.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rekorde Rekorde Rekorde

Im Bereich Sport finden sich einige Rekorde ehemaliger Schüler. Diese warten nun darauf, aktualisiert zu werden! Die nächsten Bundesjugendspiele stehen schon vor der Tür!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar